10 Facts about me #1

Hallo ihr lieben,

leider ist mein letzter Post schon etwas her und so hatte ich mir das nicht vorgestellt. Also bitte ich euch um Entschuldigung verspreche mich zu bessern, aber ihr kennt das sicher, dass man manchmal einfach keine Zeit hat.

Heute möchte ich einen Post machen, der eine Art Reihe werden soll.  Und zwar „10 Facts about me“

1.       Ich bin 22

2.       Ich studiere und lebe in Bremen

3.       Ich liebe den Sommer, genauso wie den Winter

4.       Ich habe einen Freund

5.       Ich bin ein Serienjunkie

6.       Ich besitze zu jedem Outfit den passenden Nagellack.

7.       Ich könnte mich von Vitamalz und Nachos mit Käse Dip ernähren

8.       Ich habe früher zwei Liter Kaffee getrunken, heute vertrage ich keinen mehr

9.       Ich bin geizig ohne Ende

10.   Ich mag keine Füße und mache deshalb nur eine Pediküre, wenn es unbedingt notwendig ist


Ich hoffe euch interessiert es auch mal, wenn ich etwas über mich schreibe. Ich bin natürlich wie immer offen für Themenvorschläge oder Lob und Kritik.


Eure EmmaModepuppe

“Habe immer mehr Träume, als die Realität zerstören kann.”

Mode Basics

Hallo ihr lieben. :-)

Man hat in seinem Kleiderschrank jede Menge Sachen. Seien es schwarze, blaue, grüne, weiße oder braune. Doch immer, wenn man etwas für einen bestimmten Anlass braucht, steht man ratlos vor dem Kleiderschrank. Doch wenn man wirklich mal nachdenkt, dann stellt man fest, dass man vielleicht viele Sachen hat, die sich aber nur sehr schwer bis gar nicht kombinieren lassen. Daher habe ich heute einmal eine Liste mit Mode-Basics zusammengestellt.

Etui-Kleid

Ein Etui-Kleid ist ein wirklicher Modeklassiker, denn es sieht immer gut aus. Es ist auch für jeden Anlass passend. Im Büro ist es schick genug und der Chef kann nicht meckern. Im Alltag macht sich das Kleid auch super. Und für einen formelleren Empfang ist es ebenfalls chic genug.

Blazer

Ein Blazer ist wirklich eines der Modebasics, das in keinem Schrank fehlen darf. Ein schlichtes T-Shirt und eine Jeans bekommen so den perfekten Glamour, um auch als Abendoutfit durchzugehen. Auch im Büro ist er nicht too much. In den Farben schwarz oder blau geht er einfach immer.

Weißes T-Shirt


Noch so ein Fashion-Basic auf das ich nicht verzichten kann. Ob zu Shorts, einer Blue-Jeans oder einem Rock. Es geht einfach immer. Im Winter oder an kühleren Tagen auch gerne einmal mit einem Cardigan. Auch mit Schmuck und anderen Accessoires werte ich das schlichte T-Shirt gerne auf. Und es passt einfach alles dazu.

Pumps

Schuhe. Schuhe. Schuhe. Das ist bei mir sowieso ein ganz eigenes Thema, aber man braucht auf jeden Fall ein gut sitzendes Paar. Vorzugsweise in schwarz. So lässt es sich wieder wunderbar zu allem kombinieren. Ich persönlich bevorzuge High-Heels. Die strecken die Beine und meiner Meinung nach verbessern sie auch die ganze Körperhaltung, denn ich werfe so, ganz automatisch, die Schultern zurück.

Jeans

Ich finde, dass man nie genug Jeans haben. Vorausgesetzt sie sitzen richtig. J Eine sollte man haben, am besten in blau. Ich kombiniere sie sowohl sportlich mit einem T-Shirt oder einem Pullover oder ein bisschen eleganter mit einem Blazer. Sie geht eben auch immer.

Pullover

Einen in schwarz. Einen in grau. Einen in blau. Und einen in blau. Das sind die Basics, die ich jeder Frau nur empfehlen kann. J Zu einer Jeans oder einem Rock. Mehr muss ich dazu nicht sagen ;)

Ballerina

Ich persönlich finde schon, dass sie als Fashion-Basic gelten. Betrachte sie aber auch kritisch, denn sie machen einen sehr breiten Fuß, der nicht mehr unbedingt schön aussieht. Zum shoppen ok. Aber ein No-Go am Abend. Lieber einen schönes Paar Pumps. Und irgendwann schmerzen die Füße auch nicht mehr ;)

Das kleine Schwarze


Ob zu Date, zu einem Abendanlass oder ein einfaches Essen im Restaurant. Es ist unglaublich schön und auch sexy. Aber nicht am Tage. Es sei denn ihr geht auf eine Beerdigung.

Sandalen

Bitte bitte zieht keine geschlossenen Schuhe an, wenn es  30 Grad sind. Dann lieber eine schöne Maniküre, die man auch zu Hause machen kann und dann ab in die Sandalen. Am Tage dürfen es auch gerne flache sein, aber am Abend wäre ein Absatz schöner.

Weiße Bluse


Ich habe mich ewig gegen eine weiße Bluse gewährt. Bis ich mir eine kaufen musste, weil ich ein Kostüm getragen habe. Und ich würde sie nie mehr missen wollen, denn man kann sie auch bei Tage tragen, wenn man in der Stadt unterwegs ist  oder auch bei einer Familienfeier. Ich würde mir immer wieder eine kaufen.

Perfekt sitzender BH

Wusstet ihr, dass 80% aller Frauen die falsche BH-Größe tragen? Das liegt oftmals daran, dass sie Frauen manchmal unter- oder überschätzen. Lasst euch einfach mal in einem auf Dessous spezialisierten Geschäft ausmessen und dann schafft euch einen gutsitzenden BH an.

Stiefel

Für mich im Winter und auch schon im Herbst eines der wichtigsten Sachen, die man haben kann. Und deshalb habe ich mir letztes Jahr endlich richtig schöne Echtleder Stiefel gekauft. Sie sind einfach wunderbar.

Strick

Ich besitze genau fünf Strickjacken. Und das reicht. Eine in schwarz. Eine in weiß. Eine in grau. Eine in blau. Und eine in braun. Die kann man super zu allem kombinieren und sind besonders bei kühlerem oder durchwachsenem Wetter sehr praktisch.

Röcke

Einen Rock muss man auf jeden Fall besitzen, auch wenn man keinen Rock mag, denn er ist sowohl im Alltag, im Büro oder am Abend ein praktisches Kleidungsstück. Aber bitte nicht mit flachen Schuhen.
Ich bin natürlich offen für Themenvorschläge oder Lob und Kritik.

Eure EmmaModepuppe

„Habe immer mehr Träume, als die Realität zerstören kann.“

Tipps für schöne Nägel


Ich habe heute aufgeräumt und geputzt. Somit musste ich also meine Hände und Nägel mal wieder richtig pflegen, weil sie vom Putzwasser total brüchig und unschön geworden sind. Da kam mir die Idee, dass ich euch heute einmal meine besten Tipps für schöne Nägel vorstellen möchte.


Ernährung



Wie bei eigentlich allem was den Körper betrifft, sei es die Haut, die Haare oder eben die Fingernägel, spielt die Ernährung eine sehr wichtige Rolle. Gesunde Ernährung fördert schöne Nägel. Man kann mit der richtigen Ernährung sogar das Nagelwachstum unterstützen.
Wenn du morgens immer Haferflocken oder Müsli isst hast du schon einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, denn die im Müsli enthaltenen Weizenkeime und Sonnenblumenkerne und die Haferflocken enthalten Zink. Das wiederum hilft dem Körper Keratin zu bilden und Keratin sorgt für feste Nägel.
Sojabohnen, Kalbsleber, Spinat, Champignons oder Blumenkohl en besitzen viel Vitamin C.  Vitamin C bewahrt euch vor brüchigen Nägeln.
Elastische Fingernägel, die nicht so leicht brechen bekommt ihr, wenn ihr Silizium zu euch nehmt. Lebensmittel, wie Zwiebeln, Hafer, Weizen, Kartoffeln oder Birnen, liefern Silizium.
Eisen ist besonders wichtig für die Form der Nägel.. In Fleisch, Nüssen, Roggenvollkorn und Kürbiskernen ist Eisen machen euren Nagel schön.
Feine Rillen auf dem Fingernagel können durch Flüssigkeitsmangel entstehen. Daher ist es wichtig mindestens 2 Liter am Tag zu trinken. Ich weiß, es ist wirklich schwer sich daran zu halten, aber ich habe einen Tipp für euch. Kauft euch am besten 1 Liter Flaschen Wasser. Schleppt die Flasche dann immer mit euch rum. Egal wo ihr hingeht. Sei es von der Küche ins Wohnzimmer oder von euch zu Hause zu eurer besten Freundin. Ihr werdet automatisch mehr trinken, denn beim trinken ist es wie mit Accessoires, die man gut weggepackt hat. „Aus den Augen aus dem Sinn.“

Ach ja, ich würde nicht auf Ernährungsergänzungsmittel zurückgreifen, denn eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist wichtig ;)
Feilen


Ihr solltet eure Nägel lieber feilen als schneiden oder knipsen, denn das Schneiden und knipsen sorgen dafür, dass der Nagel brüchig wird. Und am besten nur in eine Richtung feilen, auch wenn ich weiß, wie schwer das ist ;) Ach ja, übrigens wenn die Nägel nass sind könnt ihr sie auch ohne Bedenken schneiden oder knipsen, denn dann sind die Nägel schön elastisch. Und feilen darf man nur, wenn die Nägel trocken sind ;)
Nagelhaut

Die Nagelhaut schützt vor dem Eindringen von fiesen Bakterien und wenn sie schön gepflegt aussieht, schmiegt sie sich wunderbar um den Fingernagel.  Zur richtigen Pflege gehört einmal, dass man die Nagelhaut nicht schneiden darf. So sorgt ihr nur weiter dafür, dass sie einreißt und dann sieht sie wirklich nicht mehr schön aus. Also sollte man sich für die Nagelhaut pflege solche Maniküre-Stäbchen anschaffen, mit deren Hilfe man die Nagelhaut wunderbar zurückschieben kann. Vorher kann man die Nagelhaut noch mit einem Nagelhauterweichergel behandeln, welches man wie einen Nagellack aufträgt, nur eben auf der Nagelhaut J
Auszeit
Nach unendlich vielen Farben auf den Nägel sollte man diesen auch mal eine Pause gönnen. Ich bin selber jemand, der eigentlich immer Nagellack auf den Fingernägel hat, auch wenn es nur Klarlack ist, aber man sollte den Nägeln auch mal eine Pause gönnen, denn der Nagel kann mit der Schicht Nagellack nicht richtig atmen und natürlich benutzt man, um die Farbschichten wieder runter zu bekommen, Nagellackentferner und der ist ja bekanntlich nicht unbedingt das optimale für die Nägel. Also macht auch einmal eine ein-wöchige Pause. Euro Nägel werden es euch danken. J
Unterlack

Ja ja, der allseits bekannte Unterlack. Aber glaubt mir. Benutzt ihn. J Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man vor allem bei den billigen Produkten einen Unterlack benutzen muss, denn die färben doch sehr schnell ab. Ich hatte einmal für einen Abend grüne Fingernägel, die perfekt zu meinen Schuhe passten, aber dann hatte ich gut ein halbes Jahr vergilbte Fingernägel, denn auch mit Zitrone, zu der ich später noch komme, ging es nicht weg.
Peeling


Für die Hände und die Fingernägel ist ein Olivenöl-Zucker-Peeling wunderbar. Dazu nehmt ihr ein bisschen Zucker in die Hand und mischt es in der Hand mit dem Olivenöl. Dann reibt ihr die Hände und verteilt so das Peeling. Der Zucker löst Hautschuppen ab, und das Olivenöl pflegt die Hände und die Nägel.
 Handcreme


Ich benutze eigentlich mehrmals täglich Handcreme, denn ich habe einfach schnell ein trockenes Gefühl. Seit einiger Zeit creme ich nicht nur die Hände ein, sondern achte gezielt darauf, dass ich auch die Fingernägel mit eincreme. So bekommen sie auch ein bisschen pflege ab. Übrigens gleiches gilt auch für die Füße, nur dann mit einer entsprechenden Fußcreme.
Schutz
Reinigungs- und Spülmittel greifen die Hände und die Fingernägel an. Also wenn man im Haushalt viel mit Wasser macht, wie Spülen oder putzen, sollte man, vor allem wenn man schon brüchige Nägel hat, einfach mal Handschuhe anziehen. Ist zwar lästig, aber es hilft.
Verfärbungen

Vor allem Raucher sind von Verfärbungen der Fingernägel betroffen. Dem kann man mit Olivenöl und einem Spritzer Zitronensaft entgegen wirken. Außerdem pflegt das die Hände zusätzlich.

Ich hoffe euch helfen diese Tipps weiter. 

Ich bin natürlich offen für Themenvorschläge oder Lob und Kritik.

Eure EmmaModepuppe

„Habe immer mehr Träume, als die Realität zerstören kann.“

Follow my blog with Bloglovin

Der erste Blogeintrag

Ein altes Sprichwort lautet: „Aller Anfang ist schwer…“ und genau das stimmt. Lange habe ich überlegt, wie ich anfangen soll. Soll ich einfach drauf los schreiben und sehen was auf dem Papier erscheint? Oder mich und meine Person vorstellen? Ich habe mich für nichts von beidem entschieden. Ich stelle heute das vor, um was es geht. Nämlich meinen Blog. Es soll ein Lifestyle – Blog werden. Das heißt, ich werde über Mode, Beauty, mein Leben, aber auch über alltägliche Dinge schreiben. Außerdem habe ich vor DO-IT-YOURSELF´s zu machen. Über Themenvorschläge oder Lob und Kritik freue ich mich natürlich.

Ich wünsche euch einen schönen Tag.

EmmaModepuppe


“Habe immer mehr Träume, als die Realität zerstören kann.”